Rentenerhöhung 2016: Dickes Plus für die „Generation Kaufkraft“

von Alexander Wild (Kommentare: 1)

Was würden Sie tun, wenn Sie im nächsten Jahr 700 Euro extra ausgeben können? Einmal mehr in Urlaub fahren? Sich das ein oder andere zusätzliche Freizeitvergnügen gönnen? Oder vielleicht in die lang beäugte Smartwatch investieren?

Fest steht: Ab Sommer 2016 wird die Frage nach den 700 Euro für viele Bürger kein theoretisches Gedankenspiel, sondern eine bare Kaufoption sein. Rund 20 Millionen Ruheständler dürfen sich mit dem jüngst prognostizierten Plus von bis zu fünf Prozent auf eine Rekorderhöhung ihrer Rentenbezüge freuen. Auch für Marketingverantwortliche sind dies ausgesprochen gute Nachrichten: Hat bereits die 2014 eingeführte Mütterrente für deutlich gestiegene Altersbezüge gesorgt, erfährt die Kaufkraft im Seniorenmarkt nun einen neuen, kräftigen Wachstumsschub.

Zahlreiche Verbraucheranalysen bestätigen die hohe Konsumbereitschaft älterer Zielgruppen. Anders formuliert: Silver Ager sind Golden Shopper; eine reife Marktmacht, deren Informations- und Konsumvorlieben sich darüber hinaus immer weiter ins Web verlagern. Schon heute nutzen über zwei Drittel der Seniorinnen und Senioren regelmäßig Online-Shopping-Angebote – und dass die durchschnittlichen Ausgaben online weiter steigen werden, ist klar absehbar.

Ich bin deshalb überzeugt, dass im Digitalmarketing 60plus noch viele Schätze zu heben sind. Gehen wir es gemeinsam an!

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar vonJens Braune del Angel

Natürlich gibt es die Silver Ager, die gut verdient haben und wie in der Werbung gutaussehend, fit und segelnd durch die Karibik entspannt den Abend genießen. Aber es gibt nach wie vor Altersarmut und auch wenn ich die genauen Zahlen nicht kenne, das wird noch ein Problem werden, wenn die Vielzahl der Rentner nicht mehr Ihre Wohnungen bezahlen können und die Rente nicht mehr ausreicht. Ich erfahre es live hier in Frankfurt Bockenheim, ein Viertel verändert sich, die Banken kommen und neue Luxuswohnungen entstehen und der Mietspiegel erhöht dann auch noch die Preise und dies angeblich alles auf einer rechtlichen Grundlage. Beispiel Ostenend mit dem Zuzug der EZB, auch hier wird es massive Veränderungen geben und die sind nicht immer zum Guten. Ja man kann sich freuen, aber wie lange dann diese Prognose noch gilt - who knows. Dennoch Glückwunsch Alexander, du hast die richtige Positionierung und mit dem Portal auch was Geniales aufgebaut.