Revolution mit zwei D

von Alexander Wild (Kommentare: 0)

Revolution mit zwei D

… habe ich meinen Vortrag zum Verhältnis von Digitalisierung und Demografie genannt:
Worum es mit Blick auf die schlummernden Innovationspotentiale konkret geht und warum das Thema immer wichtiger wird, habe ich in der Fachzeitschrift Wissen & Karriere beschrieben …


Innovationspotentiale für Unternehmen und Organisationen 
„Es ist nicht unsere Aufgabe, die Zukunft vorauszusagen, sondern gut auf sie vorbereitet zu sein.“ So pragmatisch wie weitsichtig hat der athenische Staatsmann Perikles die Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels kommentiert. Worte, die noch immer Bestand haben: Doch was bedeutet es heute für Unternehmen und Organisationen, die sich fit machen wollen für die Veränderungen von morgen? Sich die richtigen Fragen stellen, zum Beispiel.

Vom Trend zum Geschäftsmodell
Unsere Mitarbeiter und unsere Kunden werden älter. Unsere Welt schneller und vernetzter. Die Auswirkungen der Megatrends demografischer Wandel und Digitalisierung sind in unserer Arbeits- und Lebenswelt bereits spürbar. Doch wie können wir sie positiv gestalten? Was passiert, wenn man die beiden großen Entwicklungslinien nicht für sich betrachtet, sondern zusammendenkt? Beispiele für erfolgreiche Antworten gibt es bereits mehr als genug … Hier geht es zum Beitrag

Zurück

Einen Kommentar schreiben